Konstruktive Kommunikation zwischen Kind und Eltern undGemeinsame Spiele sind ein wichtiger Moment seiner Erziehung. Um diesen Prozess natürlicher zu gestalten und an die modernen Realitäten anzupassen, hat das Designstudio Amy Whitworth Design den Couchtisch Qubis HAUS entworfen. Er ist aus Birkensperrholz gefertigt und sieht auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Couchtisch. Allerdings ist es so konzipiert, dass ein Kind mit Hilfe zusätzlicher Platten auf den Ablagen des Tisches Platz für seine Puppen schaffen kann. Und nicht einmal einer.Der Qubis HAUS Tisch hat zwei Etagen, getrennt durchin Segmente. Ein Kind, das ein Haus für sein Spielzeug baut, kann die Wände der Räume in diesem improvisierten Haus auf verschiedene Weise bauen und so zu einer Art Dekorateur und Architekt dieses Raums werden. Im Set sind keine Figuren und Möbel enthalten, aber das ist kein Problem: Jedes Kind hat bestimmt Puppen, die in einer ähnlichen Eigentumswohnung leben möchten.
Die Architekten von Amy Whitworth Design konzipierten dieses Möbelstück als gemeinsamen Spielbereich für Kinder und Eltern, sodass letztere mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können.
Tisch für Qubis HAUS: für Mama, Papa und Puppe
